Über den Verein

Im Jahre 1998 trafen sich in der kleinen Gailtaler Ortschaft Karnitzen, Gemeinde St.Stefan im Gailtal, vier Nachbarn bei einer Geburtstagsfeier und begannen zu singen. Daraus entstand zuerst das Quartett, später das Quintett Karnitzen. Mittlerweile hat das "Quintett Karnitzen" an die 500 Auftritte im In- und Ausland absolviert, u.a. bei "Koroska poje" und beim "Internationalen Adventsingen" in Wien. In der Bundeshauptstadt Wien hat das Quintett besonders viele Freunde gewonnen und wird immer wieder zu Konzerten und Veranstaltungen eingeladen (Lugner-City, Hirschstettner Advent, Prater, G´schamster Diener, Internationales Adventsingen, u.a.). Aber auch in der Gailtaler Heimat begleiten die Sänger die Menschen bei vielen Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Advent- und Weihnachtsfeiern, Begräbnissen, und bei offiziellen und privaten Ereignissen. Das Repertoire des "Quintetts Karnitzen" ist sehr vielfältig und umfasst geistliche
Gesänge, klassische Chorlieder, fremdsprachige Songs,Kärntnerlieder, bis hin zu Wienerliedern und Schlagern. Besonderes Augenmerk widmen die Sänger der Belebung und Erhaltung des alten, teilweise schon vergessenen, slowenischen und zweisprachigen
Liedgutes aus ihrer unmittelbaren Gailtaler Heimat (Kirchtags-, Brauchtums-, Hochzeits-, Sternsinger-, Wirtshauslieder).
1.Tenor: Günther Neff
2.Tenor: Walter Tschabuschnig (Obmann)
1.Bass: Fredi Mörtl
Quint: Hermann Fritz (Leiter)
2.Bass: Hans Brandstätter
Daten
- Gründungsjahr:
- 1998
- Weibliche Mitglieder:
- 0
- Männliche Mitglieder:
- 5
Leiter/Leiterin
Hermann Fritz
Karnitzen 11
9623 St.Stefan/Gail
Telefon:06649265461
E-Mail:orgelfritz@gmail.com
Weitere Kontakte
Günther Neff
Karnitzen 10
9623 St.Stefan/Gail
Telefon:06644964081