Über den Verein

Gegründet wurde die Trachtenkapelle Sirnitz im Herbst des Jahres 1954 durch den Obmann Huber Siegfried. Anfangs waren wir 27 Musiker. Der Instrumentenankauf wurde durch Sammlung bei der Sirnitzer Bevölkerung (Holzschlägerungen) finanziert. Die ersten Instrumente wurden in Villach beim Musikhaus Slatin gekauft. Es waren italienische Instrumente mit einer hohen Stimmung. Kapellmeister war Herr Fabian – Bäckermeister aus Himmelberg,
1955 spielten wir schon das erste Konzert. –
1958 übernahm Dörfler Gottfried die Musik. Es sind in dieser Zeit wieder faßt die Hälfte der Musiker ausgetreten. Bis zum Jahr 1959 hatten wir keine Tracht, nur schwarze Hosen, Krawatte und weißes Hemd. 1959 wurde wieder gesammelt und eine neue Tracht beim Stalzer Wilhelm angeschafft.
Seit1982 ist der derzeitige Obmann Herr Willegger Oskar „in Amt und Würden.“
Weitere wichtige Termine:
1969 Fahnenweihe – gespendet von 4 deutschen Urlaubsgästen
1972 Instrumentenweihe – Fa.Alexander aus Mainz
1993 neue Trachten anläßlich der 1000-Jahr-Feier
Eröffnung des neuen Probelokales in der Volksschule Sirnitz
Am 19. und 20. Juni 2004 feierte die Trachtenkapelle Sirnitz ihr 50-Jahr-Jubiläum.
Von 2001 bis 2008 war Herr Gwenger Wilfried Kapellmeister.
Seit 2008 ist Herr Leitner Stefan Kapellmeister der Trachtenkapelle Sirnitz.
Daten
- Gründungsjahr:
- 1954
- Weibliche Mitglieder:
- 10
- Männliche Mitglieder:
- 22
Leiter/Leiterin
Stefan Leitner
Grai 1
9346 Glödnitz
Telefon:0676 7486032
E-Mail:stefan.leitner@gmx.com
Weitere Kontakte
Franz Hinteregger