Über den Verein
Vereinsziel
Das unablässige Bemühen, die Liebe zur Blasmusik zu pflegen und laufend an der Imageverbesserung zu arbeiten - weg von der Bierzelt-Musik hin zur Akzeptanz als Kulturereignis Blasorchester - sowie das Schaffen eines sinnvollen Betätigungsfeldes für die Bläserjugend und musikinteressierte Menschen sind erklärte Hauptziele der Vereinsarbeit.
Mitglieder
Das Orchester besteht zur Zeit aus 31 aktiven MusikerInnen (6 weiblich /25 männlich), 1 Kapellmeister und 3 Marketenderinnen. Das Durchschnittsalter beträgt 33,5 Jahre (jüngste 12 Jahre / ältester 78 Jahre). Wertvolle finanzielle Unterstützung erhält der Verein von den rd. 300 unterstützenden Mitgliedern.
Jugend/Interessenten macht mit
Musikinteressierte - egal ob Jung oder Junggeblieben - erhalten ihre solide Ausbildung von Lehrern der Musikschule aber auch in der Kapelle selbst. Wer Lust hat ein Instrument zu erlernen oder in der Vellachtaler Trachtenkapelle mit zu musizieren, nimmt bitte mit uns Kontakt auf. Instrumente können von uns bereitgestellt oder über uns günstiger beschafft werden.
Repertoire
Das musikalische Repertoire umfasst traditionelle österreichische Blasmusik, böhmische Stücke, Konzert- und moderne Literatur, wird bei wöchentlichen Proben erarbeitet und beim vereinseigenen Frühjahrskonzert sowie zahlreichen Auftritten innerhalb und außerhalb des Gemeindegebietes präsentiert.
Daten
- Gründungsjahr:
- 1961
- Weibliche Mitglieder:
- 6
- Männliche Mitglieder:
- 25
Leiter/Leiterin
Josef Habernik
Telefon:0664/2119313
E-Mail:kapellmeister@vellachtaler-tk.at
Weitere Kontakte
Florian Kogelnik
Schriftführer
Telefon:0699/11800212
E-Mail:schriftfuehrer@vellachtaler-tk.at