Über den Verein

Das Wietinger Trio spielt seit Beginn an in der „hohen Wiener Stimmung“, die eine besondere Klangfarbe hat und in außergewöhnlichen Duren gespielt wird.
Die überlieferten Volksweisen der Wietinger, wie z.B. „Boarische“, „Landler“, „Mazurka“, wurden von zahlreichen Musikanten nachgespielt. Ihre Melodien wirken einfach „ansteckend“ auf andere und so wurde das Wietinger Trio zum Vorbild für viele Musikbegeisterte im alpenländischen Raum.
Wie schon das alte Sprichwort sagt: „Der Ton macht die Musik“, so fragen sich viele Forscher und Volkskundler wie der Klarinettist Ferdi denn seinen „Honigton“ formt. Madrian meint dazu: „Den Ton musst du mit viel Gefühl und Gespür ins Klarinett „hauchen“.
Die Musikanten wurden zu unzähligen Livesendungen im Radio und TV eingeladen, wie z.B. zu Heinz Konrad, Seniorenclub, Klingendes Österreich, Mei liabste Weis, etc.
Das Trio erhielt bereits hohe Auszeichnungen vom Land Kärnten, KBW, „Norische Region“ und wurde auch zum Botschafter für die „richtige Volksmusik“ im In- und Ausland, der sie bis heute treu geblieben sind.
Daten
- Gründungsjahr:
- 1968
- Weibliche Mitglieder:
- 1
- Männliche Mitglieder:
- 2
Leiter/Leiterin
Ferdinand Madrian
Oberwietingberg 17
9374 Wieting
Telefon:04264/2558