Über den Verein

Gemischter Chor Grafendorf
Frohsinn, Freundschaft und Gesang,
woll´n halten wir ein Leben lang,
d´rum frisch auf, seid fröhlich heut´,
´s Leben währt doch nur so kurze Zeit
Keine Geringere als Gretl Komposch widmete 1967 sangesfreudigen Grafendorfern und Grafendorferinnen das oben stehende Motto. Achtzehn Sänger umfasste der Verein bei seiner Gründung unter der Choleiterin Katschnig Rosi.
© www.grafendorf.info
Das 1. Lied des Gemischten Chores war "Is schon still uman See", das mit Geige einstudiert wurde. Recht amüsant steht auf den ersten Seiten der Chronik zu lesen: Seit 1968 sind wir beim Kärntner Sängerbund, sogleich waren auch Zahlungen fällig. Da der Kassastand jedoch gleich null war, mussten Mitgliedsbeiträge eingehoben werden.
Die Frauen des Vereins sind seit 1998 in der Obergailtaler Festtagstrachteingekleidet, während die Männer entweder im Kärntneranzug oder mit grünem Trachtengilet auftreten.
© www.grafendorf.info
Jährliche Höhepunkte sind der Jakobikirchtag Ende Juli und der schon traditionelle Liederabend im Advent. Bei letzterem wird auch immer das komödiantische Talent der Chormitglieder bei kurzen Theatereinlagen unter Beweis gestellt.
Der gemischte Chor Grafendorf ist seit seiner Gründung bei zahlreichen kulturellen Veranstaltungen des Ortes und der Marktgemeinde Kirchbach vertreten. Auch bei der Mitgestaltung der heiligen Messe in der Pfarre Grafendorf wirkt der Chor immer gerne mit. Das Repertoire reicht vom alten und neuen Kärntnerlied über deutsc
Daten
- Gründungsjahr:
- 1968
- Weibliche Mitglieder:
- 19
- Männliche Mitglieder:
- 10
Leiter/Leiterin
Edith Obersteiner
Wieserberg 1
9635 Dellach
Telefon:0676 83 71 2223
E-Mail:edith@autoklinik.at
Weitere Kontakte
Marie-Theres Piber
Leifling 11
9635 Dellach
Telefon:0650 3787964
E-Mail:maria_theresia.piber@gmx.at