Über den Verein
Obwohl in Lendorf schon vor 1950 volksgetanzt und schuhgeplattelt wurde, wird man erst im Jahr 1953 offiziell genannt. Im Gründungsprotokoll des Bundes der Heimat- und Trachtenvereine für Kärnten werden die "Lendorfer Schuhplatter" im Jahr 1953 als Mitgliedsverein namentlich angeführt. Die Schuhplattler zeigen neben den überlieferten Plattlerformen auch immer wieder etwas Neues, so wurde der "Eunuchenplatter" (Aus der Feder von Obmann Gottfried Hohenberger ,musikalische Idee Gunther Hubmann) schon von vielen Gruppen in Kärnten aber auch aus den Bundesländern übernommen und aufgeführt. Aber auch andere Plattler stammen aus der Feder von Gottfried Hohenberger. (Schlosserplattler, Irisch Dance u.a.) Die Tanzgruppe hat vorwiegend die Kärntner Tänze im Programm aber auch bei den Kindertänzen fühlt man sich wohl.
Das Bestreben des Vereines liegt darin, Altes mit Neuem zu verbinden, dabei aber die Wurzeln nicht zu verlieren.
Daten
- Gründungsjahr:
- 1953
- Weibliche Mitglieder:
- 13
- Männliche Mitglieder:
- 10
Leiter/Leiterin
Gottfried Hohenberger
Feicht 27
9811 Lendorf
Weitere Kontakte
Andreas Bacher
Feicht 5
9811 Lendorf