Über den Verein

Im Jahre 1948 wurde die „Ortskapelle Sachsenburg“ unter dem Obmann Oskar Krassnig und Kapellmeister Hermann Langwieser gegründet. Daraus entstand die Werkskapelle der Firma Hasslacher, einer der größten holzverarbeitenden Betriebe Österreichs. 1976 wurde der Name von „Werkskapelle Hasslacher“ in „Trachtenkapelle Hasslacher Markt Sachsenburg“ umgewandelt. Der musikalische Bogen der Trachtenkapelle Hasslacher reicht von traditioneller und konzertanter Blasmusik bis hin zu moderner Unterhaltungsmusik. Innerhalb der Trachtenkapelle haben sich verschiedene Ensembles gebildet, welche bei diversen Veranstaltungen aufspielen. Besonders die Jugendförderung liegt der Trachtenkapelle Hasslacher am Herzen und daher wurde auch im Jahr 2002 ein regionales Jugendorchester gegründet. Die insgesamt 59 aktiven Musiker der TK-Hasslacher stehen unter der Führung von Obmann Werner Mohl und der musikalischen Leitung von Frau Kapellmeister Mag. Margret Hillebold. Das Durchschnittsalter der Musiker/innen liegt derzeit bei ca. 22 Jahren. Neben der regen Konzerttätigkeit im Oberkärntner Raum wurden auch schon mehrere Konzertreisen nach Italien, Deutschland und Holland durchgeführt. Anlass dieser CD–Produktion ist das 60-jährige Gründungsfest der Trachtenkapelle Hasslacher.
Daten
- Gründungsjahr:
- 1948
Leiter/Leiterin
Christina Händler
Weitere Kontakte
Christian Gigler
Obergottesfeld 18
9751 Sachsenburg
Telefon:0650 3923 497