Über den Verein

An die 30 Sänger kommen regelmäßig im wunderschön adaptierten Vereinslokal zusammen, um das erworbene Liedgut aufzufrischen, das Gesangniveau zu heben, neue Literatur einzustudieren und die Kameradschaft unter den Sängern zu pflegen. Der Bogen des Repertoire des MGV Wolfsberg erstreckt sich vom Deutschen Volkslied, Opernchören, geistlicher Literatur bis hin zu ausländischen Chören und modernem Liedgut. Besonderes Augenmerk legen wir aber auf unser geliebtes Kärntnerlied. Derzeit steht dem Chor Hans Gritsch als Obmann vor und die gesanglichen Belange liegen in den bewährten Händen von Chorleiter Dir. Alfred Rothleitner.
Dass der MGV Wolfsberg ein sehr aktiver Verein ist, bezeugen 100 - 120 Aktivitäten im Jahr. Fixpunkte sind Konzerte im Herbst, Muttertagssingen und Adventsingen. Aber auch sonst sind die Männer des Chores immer zur Stelle, wenn sie von der Bevölkerung gerufen werden. Konzertreisen führen den MGV Wolfsberg immer wieder durch Österreich und auch in das benachbarte Ausland. Als unsere größte Aufgabe verstehen wir aber, das uns übertragene Liedgut zu erhalten, zu pflegen und an die nachfolgende Generation weiterzugeben.
Daten
- Männliche Mitglieder:
- 30
Leiter/Leiterin
Dir. Alfred Rothleitner
Dacheberg 20
9422 Maria Rojach
Telefon:0664 1443234
E-Mail:alfred.rothleitner@aon.at
Weitere Kontakte
Alfred. Rothleitner@aon.at
9400 Wolfsberg
E-Mail:mgv@mgv-wolfsberg.at