Suchergebnis für ""
Gefundene Vereine
Jugendchor St. Lorenzen im Gitschtal
KIRCHENCHOR St. RUPRECHT/VÖLKERMARKT
MGV TRTA-Sittersdorf
MV Stadtkapelle Wolfsberg
Perchtengruppe Steinfeld
VOKALKLANG WEISSENSTEIN
"Da 8 - Gsang"
"Die Liesner"
"Stadtrichter zu Clagenfurth"
'Männerquintett Klagenfurt-Ponfeld'
Faschingsgilde Pörtschach
'Singgemeinschaft Wieting'
'sliederliche Quartett Spittal
1 Marine Big Band Wörthersee Carinthia e.V.
1. Kärntner Gamsbart-Verein
1. Kärntner Handwerksmuseum
3 Schnablinge
4Xang Oberkärnten
5er Gšpån
a capella NOREIA
A cappella Chor Feldkirchen
A cappella Chor Villach
AGV Frantschach
AGV Freundschaft an der Gurk
Almrausch Sattendorf
Alpen Adria Chor Villach
Alpen Adria Lehrerquintett
Alpenblasmusikkapelle GLÖDNITZ
Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul
Althofner Faschingsgilde - Äha-schau-schau
amateurtheater keck&co
AMBIDRAVI VOCAL
Ambrassador
Amthof Musi
Arnoldsteiner Familientrachtenverein
Arnoldsteiner Zechburschen
Arriacher Nockteufel
ATG Weißenstein
Auer von Welsbach Museum
Bad Bleiberger Zechburschen
Bad Bleiberger Zechburschen
Bauerngman Villach
Bauernkapelle Birnbaum
Bauernkapelle Dellach im Drautal
Bauernkapelle Isopp
Belcanto - Stimmen aus Greifenburg
Berg Musikanten
Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein
Bergbauernmuseum Gnoppnitz
Bergbaumuseum Hüttenberg
Bergbaumuseum Klagenfurt
Berger Bartl
Berger Schuhplattler
Bergkapelle Bad Bleiberg
Bergkapelle Hüttenberg
Bergkapelle St.Stefan im Lavanttal
Bergm. GV Bleiberg Kreuth
BERGMANNSLIEDERTAFEL KNAPPENBERG
Bezirkschor St. Veit
Bezirkschor Wolfsberg
Bichlbodn Musi
Big Band L
Blaskapelle Carnica
Blaskapelle Draukraft St.Andrä
Blaskapelle Techelsberg am Wörthersee
Blasmusik Maria Rojach
Blasorchester der Marktgemeinde Moosburg
BlechReiz Brassquintett
Blechsaitn Musi
Bleiberger Grubenteufel
Bleiberger Jagdhornrunde
Bleiberger Viergesang
Blues Bratlers
Bläserquartett des Musikvereins Reichenfels
BORG Spittal
Brauchtumsgruppe - Steindorf
Brauchtumsgruppe Eberndorf Perchten
Brauchtumsgruppe Fürsten der Finsternis
Brauchtumsgruppe Irschen -Scheinitzen Partl
Brauchtumsgruppe Krappfeld
Brauchtumsgruppe Lind - Rajach
Brauchtumsgruppe Poggersdorf
Brauchtumsgruppe Rosegg
Brauchtumsgruppe St.Stefan
Brauchtumsgruppe Techelsberg
Brauchtumsmuseum Metnitz
Brauchtumsmuseum Weitensfeld
Brauchtumsverein Feldpannalm
Buchbauer Trio
Bund Österr. Faschningsgilden LV Kärnten
Bundesbahner Stadtkapelle Klagenfurt
Burgenchor Friesach
Burgthetaer Gmünd
Burschenschaft Egg
Burschenschaft Feistritz Gail
Burschenschaft Gailitz
Burschenschaft Grafendorf
Burschenschaft Greifenburg
Gefundene Verbände
ARGE Volkstanz Kärnten
Brauchtumsverband Kärnten
Bund der Heimat- und Trachtenvereine Kärnten
DichterSteinGemeinschaft Zammelsberg
Forum Kindertanzgruppen Kärntens
Kärntner Bildungswerk
Kärntner Blasmusikverband
Kärntner Freilichtmuseum
Kärntner Heimatwerk
Landjugend Kärnten
Kärntner Landsmannschaft
Kärntner Sängerbund
Kärntner Volksliedwerk
Kärntner Volkstanz- und Trachtenverband
Landesorganisation Kärnten des Österreichischen Arbeitersängerbundes
Landesverband der Städtischen Bürger- und Goldhaubenfrauen Kärntens
LTV (Landestrachtenverband)
LV der Kärntner Bürger- und Schützengarden
Slowenischer Kulturverband
Theaterservice Kärnten
Gefundene Veranstaltungen
Gefundene Artikel
Lange Nacht der Chöre 2019
Die Lange Nacht der Chöre 2019 Programm Folder Lange Nacht der... [mehr Details]Kärntner Brauchtumsmesse 2019
Die Kärntner Brauchtumsmesse 2018 findet in der Zeit zwischen 16. und 18. November in der Messehalle 4 in Klagenfurt statt. [mehr Details]Tag der Kärntner Volkskultur 2019
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre, bei dem das Kärntner Freilichtmuseum als Ganzes zur Bühne für Volkskultur und Brauchtum aus ganz Kärnten genutzt wurde, gibt es heuer neben dem letztjährig Bewährten neue Angebote für Jung und Alt. Am Sonntag, dem 16. Juni 2019 im Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal der große Tag der... [mehr Details]Singende Klingende Schule
Die Initiative SINGENDE-KLINGENDE-SCHULE gibt es seit dem Schuljahr 2014/15 zur Förderung der Sprach- und Sozialkompetenz. Im Rahmen dieser Initiative wird von der Bildungsdirektion Kärnten in Kooperation mit dem Kärntner Sängerbund auch 2019 das vokale Gütesiegel „SINGENDE-KLINGENDE-SCHULE“ an jene Schulen verliehen, die ihre... [mehr Details]Sing- und Sporttage
Spaß und Unterhaltung gibt es von 6. bis 10. September 2020 wieder bei den 19. Kärntner Sing- und Sporttagen im Jugendgästehaus Cap Wörth in Velden für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 18 Jahren. Singen und Swingen im Chor, ein attraktives Sportangebot, Stimmcoaching und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm bringen Schwung in die letzten Ferientage. [mehr Details]Stipendium für Volkskultur
Ausschreibung von Stipendien für wissenschaftliche Abschlussarbeiten (Bachelor-Arbeit, Diplom-/Master-Arbeit und Dissertation) aus den Fachbereichen Volkskunde, Kulturanthropologie, Musikethnologie [mehr Details]Aus- und Weiterbildung
Wir haben 2017 wieder zum Jahr des Brauchtums auserkoren, um den 1.600 Vereinen und vor allem ihren Mitgliedern Wertschätzung entgegen zu bringen und ihnen den... [mehr Details]
Kärnten Chronik
Seit vielen Generationen ist unser Bundesland mit seinen Bräuchen, Volkstanzgruppen, Vereinen, Chören, Trachtengruppen und Dichtern reich an volkskundlichen Schätzen. Die Kärntner Volkskultur verfügt nicht nur über einen besonderen Stellenwert in unserer Gesellschaft, sondern ist ein wesentlicher Bestandteil der Identität der Kärntnerinnen und Kärntner. [mehr Details]Kulturherbst Kärnten
Der Kulturherbst Kärnten 2015 findet auf Grund von Einsparungen im Kulturbudget nur mehr auf Eigeninitiative der veranstaltenden Gemeinden bzw. Vereine statt. [mehr Details]