Jagdhornbläser
Bleiberger Jagdhornrunde
Die Bleiberger Jagdhornrunde wurde 1978 zum Zwecke der Pflege des jagdlichen Brauchtums und der Erhaltung von jagdlichen Gebräuchen und Sitten, der Pflege der jagdlichen Geselligkeit und der Aus- und Weiterbildung von Jagdhornbläsern gegründet. Jedes Jahr werden von der Gruppe jagdliche Veranstaltungen umrahmt sowie verschiedenste... [mehr Details]
Jagdhornbläser Arriach
Jagdhornbläser Arriach Gründungsjahr 1995 Bereits mehrere Teilnahmen an Jagdhornbläserwettbewerben mit Platzierungen in Gold. Ihre Hauptaufgabe sieht die Gruppe jedoch an der Teilnahme am kulturellen Leben in der eigenen Gemeinde und näheren Umgebung. Die Gruppe feierte am 18.9.2005 ihr 10-jähriges Bestandsjubiläum und ist somit die... [mehr Details]Jagdhornbläser Buggl in Bach
[mehr Details]Jagdhornbläser Dreifaltigkeit
[mehr Details]Jagdhornbläser Feldkirchen
Feldkirchen 16 Günter Swozilek Gurktalerstraße 20, 9560 Feldkirchen e-mail: 04276 / 78 52 (= Tel.+Fax) [mehr Details]Jagdhornbläser Glanhofen
Die Jagdhornbläsergruppe Glanhofen wurde im Februar 1985 von Mitgliedern aus dem örtlichen Jagdverein "Hubertus Glanhofen" gegründet. Anfangs wurde von 6 Mitgliedern auf einer Trompete, zwei Flügelhörnern und einem Feuerwehrhorn geprobt. Die Ausbildung der Jäger zu Bläsern übernahm Otmar Fercher mit Unterstützung durch seinen Bruder... [mehr Details]Jagdhornbläser Guttaring-Althofen
[mehr Details]Jagdhornbläser Lieserhofen
[mehr Details]Jagdhornbläser Mörtschach/Winklern
[mehr Details]
Jagdhornbläser Schloss Mageregg
Die Jagdhornbläser Schloss Mageregg wurden im April 2009 als Verein angemeldet und sind dzt. die einzige Jagdhornbläsergruppe in der Stadt Klagenfurt. Entstanden ist die Gruppe aus einem Projekt der Kärntner Jägerschaft, welches im Herbst 2007 mit einem Anfängerkurs interessierten Jägerinnen und Jägern den aktiven Zugang zur Jagdmusik... [mehr Details]
Jagdhornbläser Weissensee
[mehr Details]Jagdhornbläsergruppe Bärental
Brauchtum sowie altüberliefertes Kulturgut aufrecht zu erhalten und auch in Zukunft weiter zu pflegen waren die Grundgedanken einiger Bärentaler Jagdkollegen, als sie im Jahr 1993 beschlossen, eine Jagdhornbläsergruppe zu gründen. Als Hornmeister wurde Rudolf Krainer, ein im Rosental sehr bekannter und engagierter Musiker, gefunden. Die... [mehr Details]Jagdhornbläsergruppe Greifenburg
email: [mehr Details]Jagdhornbläsergruppe Großkirchheim
Jagdhornbläser Obmann: Anton Lesacher Telefon: [mehr Details]
Jagdhornbläsergruppe Herzogstuhl
Gegründet 1969 als Naturhorngruppe Bis 2002 reine Naturhorngruppe - Pless- und Parforcehörner Seit 2002 reine Ventilhorngruppe - Ventil-Pless u. Ventil-Parforcehörner Musikalische Erfolge: 3X Gold bei Bläserwettbewerben Zu den Aktivitäten zählen ca. 20 Auftritte pro Jahr: Mehrmalige ORF Frühschoppen eine... [mehr Details]
Jagdhornbläsergruppe Köttmannsdorf
Die Jagdhornbläsergruppe Köttmannsdorf wurde im Herbst 2002 auf Initiative des Jagdpächters der Gemeindejagd Köttmannsdorf, BJM-Stv. Thomas Modritsch, gegründet, der auch als Obmann der Gruppe fungiert. Für die musikalische Leitung konnte mit Mag. Thomas Travnik, Leiter der Musikschule Köttmannsdorf, ein hervorragender Fachmann und... [mehr Details]
Jagdhornbläsergruppe Landskron
[mehr Details]Jagdhornbläsergruppe Wolfsberg
Die Jagdhornbläsergruppe Wolfsberg besteht momentan aus 10 Mitgliedern, wovon 5 am Parforce-Horn in B/Es und 5 am Pless-Horn in B aktiv sind. Neben den allseits bekannten Jagdhornstücken und Jagdmessen werden von der Jagdhornbläsergruppe Wolfsberg seit geraumer Zeit vor allem auch schwungvolle Eigenkompositionen des Gruppenmitgliedes Daniel... [mehr Details]
Jagdhornbläserinnen Rosental
[mehr Details]
Jagdhornbläserrunde "DIANA"
Jagdhornbläserrunde "DIANA" Kontaktdaten: Ansprechpartner: Gotthard Buchacher, Obmann Telefon: 04279/509 Gründungsobmann: Siegfried Wernig mit 7 Mitgliedern Hornmeister: Josef Konrad Obmann: Gotthard Buchacher seit 2002 zurzeit besteht die Jagdhornbläserrunde „DIANA“ aus 12 Mitgliedern [mehr Details]
Jagdmusik Villach
Die Jagdmusik Villach wurde 1991 unter dem Namen "Jagdhornbläsergruppe Silbersee" gegründet. Aufgrund der zahlreichen und erfolgreichen Auftritte in Österreich und im Ausland wurde der Name 1998 als Zeichen der Verbundenheit mit der Stadt Villach in "Jagdmusik Villach" geändert. Von Anfang an wurde in der Formation auf musikalisches Niveau und... [mehr Details]
Katschtaler Jagdhornbläser
[mehr Details]