Über den Verein

Seit 1873 gibt es den „Kaufmännischen Gesangverein Villach“. Ursprünglich als Männerchor gegründet,
besteht der Verein heute als „Gemischter Chor“.
Das Repertoire des „Alpen Adria Chores Villach - vormals Kaufmännischen Gesangvereines“ geht vom Volkslied bis hin zu moderner Chorliteratur,
Spirituals sowie geistlicher und weltlicher Chormusik.
Hervorzuheben sind künstlerische Erfolge wie die Bewertungsnote „Ausgezeichnet“ beim 1. Kärntner Chorwettbewerb in Feldkirchen 1992.
Der Chor gibt regelmäßig Konzerte im In- und Ausland. Konzertreisen führten u.a. auf die Insel Malta, nach Mechelen (Belgien), Berlin, Guatemala, Kairo/Ägypten und 2007 Irland.
Der Chor 2002 in Berlin vor dem Rathaus Berlin-Schöneberg
Die musikalische Leitung des Chores hat seit 1998 Mag. Michael Nowak über. Mag. Nowak ist Musikpädagoge
an einer Villacher Mittelschule.
Einen Überblick über das künstlerische Schaffen und das „Können“ des Chores geben unter der
Leitung von Mag. Nowak produzierte Tonträger (u.a. mit weihnachtlichen Musiken aus Österreich
und dem nahen Ausland, Kärntnerliedern und internationaler Vokalfolklore).
Das Repertoire umfasst Chorliteratur von der Renaissance bis zum Spiritual, nationale und internationale Folklore.
Das Motto des Chores heißt: „konsequentes Arbeiten und Freude am Singen".
Daten
- Gründungsjahr:
- 1873
Weitere Kontakte
Obmann Stv. Alfred Klee