Faschingsgilden
"Stadtrichter zu Clagenfurth"
Die Geschichte der "Stadtrichter zu Clagenfurth" Sowohl der Name, als auch die würdige Tracht der Stadtrichter beruhen auf geschichtlichem Ursprung. Wie oft im Leben, verursachten auch hier Katastrophen einen unerwarteten Aufschwung. Die Stadt Chlagenvurt wurde 1511 von einem „erschrecklichen Erdbidden, desgleichen niemals soll gewesen... [mehr Details]Althofner Faschingsgilde - Äha-schau-schau
Wie alles begann Als ich im Jahre 1993, zusammen mit dem damaligen Präsidenten Reinhard Ebner und dem heutigen Vizepräsidenten Karl Freidl, die Faschingsgilde Althofen aus der Taufe gehoben habe, war mir keineswegs bewusst, dass ich diesem Verein so viele Jahre vorstehen würde. Ich möchte ihnen eine kurze aber stattliche Statistik... [mehr Details]
Bund Österr. Faschningsgilden LV Kärnten
[mehr Details]Die narrischen Trixnertaler, die erste Faschingsgilde der Großgemeinde Völkermarkt
[mehr Details]Die Wilden Lurnis
[mehr Details]
Döbriacher Narren ""Spinn´-A"
[mehr Details]Faschingsgilde Baldramsdorf "Lei ka Sun"
Im Jahre 2007 wurde die Faschingsgilde „Lei ka Sun(n) Baldramsdorf“ mit dem Zweck gegründet, den FASCHING sowie das Faschingsbrauchtum in der Gemeinde Baldramsdorf zu aktivieren. Mit jeweils großartigem sensationellem Erfolg konnten in den Jahren 2007, 2008 und 2009 Faschingsumzüge abgehalten werden. In Anerkennung der bisher... [mehr Details]
Faschingsgilde Frauenstein"Enta da schon"
[mehr Details]Faschingsgilde Fürnitz "FÜLEI"
[mehr Details]Faschingsgilde Gnesau "Auwe-Auwe"
Auf Initiative vom Gastwirt Sepp Schwetz - Gasthaus Biermann in Gnesau - wurde am 15.März 2002 die Faschingsgilde Gnesau gegründet. Das Ziel der Faschingsgilde ist - in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen - das kulturelle Angebot in unserem Dorf zu erweitern. Neben den wichtigsten Veranstaltungen - Faschingsauftakt am... [mehr Details]
Faschingsgilde Grafenstein
[mehr Details]Faschingsgilde Guttaring
Der Fasching hier in unserem Ort, sich anders tut als hier und dort. Die Narren bei uns, sind im Mittelpunkt, kein Prinzenpaar die Bühne prunkt. Die Bühne ist auch viel zu klein und nieder, so gibt es keinen Platz, für Senatoren-Glieder. Der Fasching hier in unserem Ort, sich anders tut als hier und dort. Kein Faschingsruf noch... [mehr Details]Faschingsgilde Kötschach Mauthen "bussi-bussi-Lei-Lei"
[mehr Details]Faschingsgilde Landskron
Anno 1999 nach Christus wurde auf Erlass vom Burggrafen Herbert Franc, Friseurmeister zu Villach und meisterlicher Musiker die Gründung der Ritterrunde zu Landskron befohlen. Unter der Führung des Burggrafen und mit der Unterstützung seiner Gattin und Schatzmeisterin, Brigitte Franc-Niederdorfer, Glasermeisterin zu Landskron, musste aus der... [mehr Details]Faschingsgilde Oberdrauburg "Lei Woll"
[mehr Details]Faschingsgilde Pörtschach
Die Faschingsgilde Pörtschach als Verein und Veranstalter des "Pörtschacher Narrenrates". Aktuelle Info´s - Bilder - Video´s auf unserer Webseite. [mehr Details]
Faschingsgilde Spittal/Drau HELEI
Die Faschingsgilde Spittal feierte in der Faschingssaison 2012/2013 bereits ihr 50-jähriges Jubiläum. [mehr Details]
Faschingsgilde St. Filippen
Der Fasching hat in St. Filippen schon immer eine große Rolle gespielt. Begonnen hat alles am 04.02.1988, wo erstmals der Faschingsumzug in St. Filippen stattgefunden hat. Hier erreichten die freundschaftlichen Rivaliäten der Ober- und Unterfilippner und der Krobathner Rammler ihren Höhepunkt. In dieser Zeit wurde auch eine Verordnung... [mehr Details]Faschingsgilde St.Jakob/Ros. "La lei"
Danke an alle Mitwirkenden für die gelungene Saison 2012 Die fünfte Jahreszeit dauerte im Rosental heuer von 26. Jänner bis 17. Februar. Die neun Sitzungen der Faschingsgilde St. Jakob waren auch dieses Jahr ein voller Erfolg Ein großes Dankeschön gilt allen Mitwirkenden auf, vor, hinter, und unter der Bühne. Die Arbeit für die... [mehr Details]Faschingsgilde St.Leonhard
Über 30 Jahre Spaß und Freude an der "Gaudi"! Lustige, ausgelassene, schelmische und heiter-zynische Leute gab es in der langen Geschichte der Stadt Bad St. Leonhard unzählige, doch waren diese meist Solisten und nicht organisierbare Naturtalentkabarettisten. Namen wie Lessiak, Fischograb, Reiter, Brunner oder Kohl waren Begriffe in einer... [mehr Details]
Faschingsgilde St.Veit/Glan
[mehr Details]Faschingsgilde Steuerberg "Ho Schluck"
[mehr Details]Feistritzer Faschingsrat
[mehr Details]FELDKIRCHNER FASCHINGSKLUB
Im Jahre 1976 gründetet vier unternehmungslustige Personen in der "Rathaus-Stub´n" den Feldkirchner Faschingsklub (FFK). Es waren dies die beiden gastgewerblichen Unternehmerfrauen Gertraud Preschern und Waldtraud Schlatte, sowie die beiden städtischen Bediensteten Franz Proprentner und Gert Goldmeier. Als erste Präsidentin fungierte Frau... [mehr Details]
G.F.O.R. Griffner Faschings Organisations Runde
"Adabei" [mehr Details]Kühnsdorfer Narrengilde "KÜNG"
SCHAU SCHAU [mehr Details]Kulturinitiative Bleiburg
Seit der Gründung im Jahre 1983 wurden von der Kulturinitiative Bleiburg bis dato 631 Veranstaltungen aus den Bereichen Jazz, Weltmusik, Rock, Kabarett, Bildnerische Kunst, Literatur und Theater durchgeführt, dabei konnten bereits insgesamt über 109.700 Besucher begrüßt werden. (Stand März 2012) Das „Bleiburger Faschingskabarett“ ist... [mehr Details]Kulturspektrum Maria Gail
Kulturspektrum Maria Gail (KSMG). Theater und Faschingssitzungen. Faschingsgruß: "Lei Lei Ma Gai". Neben den Theater-Aufführungen, die bis heute das kulturelle "Rückgrat" des Vereins "Kulturspektrum Maria Gail" darstellen sind die "Maria Gailer Faschingssitzungen" ein weiterer Schwerpunkt im kulturellen Schaffen des KSMG. 1972 gegründet... [mehr Details]Millstätter Narren Parlament
MiNaPa Sitzung 2012 einfach SPITZE! Ob Altbekannte wie Grufti oder das Kasperltheater oder ob neue Bühnenfiguren, ob Sprech- oder Tanzaufführung – es war fast jede Nummer ein Highlight! Mit Schwung vorgetragen, von Gottlieb Strobl enthusiastisch moderiert, so blieb das Programm bis Mitternacht kurzweilig und attraktiv. Das... [mehr Details]
Narrenrunde Lavamünd "Lei Blau"
[mehr Details]
Narrenrunde Möllbrücke "Trau di lei"
[mehr Details]Narrenrunde St.Paul
[mehr Details]Pritschitzer Fasching "Göd du"
[mehr Details]St.Andräer Faschingsgilde
[mehr Details]
Steindorfer Narren "DU DU"
[mehr Details]Verein Faschingsgilde Völkermarkt "Blatsch Blatsch""
[mehr Details]Villacher Faschingsgilde "LEI LEI"
Der Verein „Villacher Faschingsgilde“ besteht aus über 200 aktiven Mitgliedern, die auf, vor und hinter der Bühne ehrenamtlich das ganze Jahr über tätig sind. Der Vorstand und der „Ministerrat“ (insgesamt 12 Personen) koordinieren dabei die Abläufe zwischen den Bereichen Finanzen, Staatskanzlei, Organisation, Kultur, Bühnenbau,... [mehr Details]